von dehen_admin | Feb 9, 2023 | Energiespar-Tipps
Geräte, die nur mit Treibstoff laufen, wie Rasenmäher, Laubsauger oder Vertikutierer verursachen Lärm und CO2-Emissionen. Lassen Sie uns zurückkehren zu den umweltfreundlichen Werkzeugen der früheren Jahre: Handspindelmäher, Gartenschere, Handrechen etc. Eine...
von dehen_admin | Feb 9, 2023 | Energiespar-Tipps
Im Garten haben Kunststoff-Materialien nichts zu suchen. So sind z. B. Gartenschnüre und Mulchfolien aus Kunststoff auch nach Jahren noch nicht abbaubar. Gartenzubehör aus biologischem Material ersparen Ihnen dafür das Trennen vor der Kompostierung, reduzieren das...
von dehen_admin | Feb 9, 2023 | Energiespar-Tipps
Saatgut und Pflanzen für Ihren Garten sollten idealerweise aus regionalem Bio-Anbau stammen. Somit sind Sie sicher vor synthetischen Dünge- und Pflanzenschutzmittel, die nur mit enormen Energieaufwand hergestellt werden, was Sie als Klimaschützer inzwischen ablehnen....
von dehen_admin | Feb 9, 2023 | Energiespar-Tipps
Verwenden Sie natürliche Humus-Erde ohne Torf-Zusatz. Unsere Moore sind stark gefährdet – wenn weniger abgebaut wird, wird das sonst freigelegte CO2 verhindert. Außerdem werden beim Abbau Treibhausgase freigesetzt und es sind lange Transportwege erforderlich. Setzen...
von dehen_admin | Feb 9, 2023 | Energiespar-Tipps
Wir haben uns die Gartenarbeit immer leichter gemacht. Viele elektrische oder motorbetriebene Geräte haben uns dabei geholfen. Doch sie fressen Strom und die Benzingeräte stossen Schadstoffe aus. Als Energie Sparer tun wir lieber etwas mehr für unsere Gesundheit,...